Alle Beiträge von Mecki Redaktion
Mecki-Quiz Antworten
Frage 1: Wann war das erste Mal Mecki?
Antwort: 2014 war das erste Mal Mecki.
Frage 2: Ab wie vielen Jahren darf man mitmachen?
Antwort: Ab 8 Jahren darf man mitmachen.
Frage 3:Was ist Mecki?
Antwort: Eine Kinderstadt.
Frage 4: Was macht man bei der Kinderstadt?
Antwort: Man kann arbeiten.
Frage 5: Wo ist die Kinderstadt?
Antwort: Auf dem Schulhof vor der K.O.T. Mechernich.
Frage 6: Bis wie viel Jahre darf man bei Mecki mitmachen?
Antwort: Bis 14 Jahren.
Moritz
Erste Meldung: Nach einer Woche Mechernicher Kinderstadt (kurz Mecki) schlossen sich am 28.07.2017 um 17:00 Uhr die Tore und die Stadt wird abgebaut. Die Geldscheine und Pässe verlieren damit ihre Gültigkeit und können nicht gegen Euro eingetauscht oder bei einer Wiedereröffnung erneut benutzt werden.
Diese und weitere Meldungen unter www.mechernicher-kinderstadt.de
Graffiti
Am Freitag konnte man Graffiti an eine Wand sprühen. Es wurde unterschiedliche Sachen gesprüht: Tiere, Namen, irgendwelche Kritzeleien und an einer Stelle stand auch Mecki. Es hat bestimmt Spaß gemacht.
Noah S.
Erfahrungsbericht Mecki
Im REWE konnte man sich viele Sachen kaufen: T-Shirts, Sammelkarten, Flummis aus Loom-Bändern, Ketten, Armbänder, Eis, Pralinen, Zeitungen und Zutaten für die Muffins und Waffeln in der Bäckerei. In der Bäckerei gab es leckere Muffins, Waffeln und Brote. Es gab auch kostenlose Obst- und Gemüsebecher. Mir hat die Kinderstadt sehr viel Spaß gemacht und alles gefallen.
Noah S.
Die Obst- und Gemüsebar
In der Kinderstadt konnte man sich gratis Obst- und Gemüsebecher holen. Hergestellt wurden sie von Kindern. Es gab viele Früchte: Als Obst Melonen, Aprikosen, Nektarinen, Äpfel, Erdbeeren und Banane und als Gemüse Karotte, Kohlrabi, Tomate, Gurke und Radieschen. Sie waren sehr lecker.
Noah S.
Erste Meldung: Nach einer Woche schließt heute um 17:00 Uhr die Kinderstadt. Dadurch verlieren alle Meckis und Ausweise ihre Gültigkeit. Sie können nicht gegen Geld eingetauscht werden und werden auch nächstes Jahr nicht als Zahlungsmittel akzeptiert. Wir hoffen, die Kinderstadt hat allen Freude gemacht und freuen uns auf die nächste Kinderstadt.
Philipp A.
Diese und weitere Meldungen unter www.mechernicher-kinderstadt.de
Kreuzworträtsel Lösung
Nähen macht Spaß
Taschen zu Nähen macht besonders viel Spaß. Jetzt erkläre ich was ihr für eine coole Tasche braucht:
1. eine Nähmaschine
2. ein Stoff, der einem gefällt
3. Nadel & Faden
4. einen Reißverschluss
So geht es: Als erstes musst du den Ober- und Unterfaden in die Nähmaschine einfädeln. Dann schneidet man aus seinem Stoff zwei schmale Streifen (für die Griffe). Deine verschiedenen, größeren Stoffstücke nähst du zusammen. Danach legst du die Ecken (unten links auf oben links und unten rechts auf oben rechts) der zusammengenähten Stoffe zusammen. Nähe drei Seiten zu, so dass oben offen bleibt. Jetzt nimmst du die Streifen und nähst sie an den offenen Seiten an. Nähe nun den Reißverschluss an.
Sarah-Marie
Interview mit Felix (Bürger)
Redaktion: Macht dir die Kinderstadt Spaß?
Felix: Ja.
Redaktion: Als was hast du heute schon gearbeitet?
Felix: Als Mülldienst und Fotojournalist.
Redaktion: Was ist für dich das Beste an der Kinderstadt?
Felix: Das Geld.
Redaktion: Was gefällt dir nicht?
Felix: Mir gefällt alles.
Redaktion: Möchtest du im nächsten Jahr wiederkommen?
Felix: Ja.
Redaktion: Sparst du deine Meckis oder gibst du sie direkt aus?
Felix: Ich spare sie.
Redaktion: Was hast du dir schon gekauft?
Felix: Noch gar nichts.
Das Interview führte: Noah S.